Ortsteilbürgermeisterin Jena-Zentrum und Stadträtin
Kathleen
Lützkendorf

Blog
Hier berichte ich über meine politische Arbeit als Ortsteilbürgermeisterin des Jenaer Zentrums und als Kandidatin für den Thüringer Landtag und mein gesellschaftliches Engagement.
Die Stadtteilzeitung ist da!
Heute lesen Sie die erste Ausgabe der neuen Zeitung des Ortsteilrates Jena-Zentrum. Diese Zeitung wird zunächst als online- Ausgabe erscheinen, da wir mit diesem Format neue Wege des Kontakts und der Information beginnen wollen. Der Ortsteilrat freut sich darauf, dass die nächsten Ausgaben …
Gleichberechtigung im Straßenverkehr
Im Frühjahr haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger ihre Unterschriften unter den Einwohnerantrag „Bessere Bedingungen für Kinder, Fuß- und Radverkehr im Damenviertel“ gesetzt und damit ihr Ansinnen bekundet, dass sich einiges verbessern muss für den Fußgänger*innen- und Radverkehr im Stadtzentrum.
Klimanotstand und umfassenden Maßnahmenkatalog
Der Jenaer Stadtrat hat am 4. September nach langer und intensiver Diskussion zwei Beschlussvorlagen zum Thema Klimaschutz zugestimmt. Alle demokratischen Parteien haben die Vorlage „Der Klimakrise mit höchster Priorität begegnen“ mit sehr großer Mehrheit verabschiedet.
Podiumsdiskussion beim Thüringer Ernährungsnetzwerk
Am 3. September war ich anlässlich der Landtagswahl beim Thüringer Ernährungsnetzwerk e.V. zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Mit mir anwesend waren auch der Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Wolfgang Tiefensee (SPD)…
Konstituierende Stadtratssitzung
Am 20. Juni 2019 hat sich der neue Jenaer Stadtrat gebildet und die grüne Fraktion mit neun Mitgliedern ist vereidigt. Ich bin total stolz Mitglied dieser Fraktion zu sein und freue mich auf die Kommunalpolitik in diesem Gremium und als Ortsteilbürgermeisterin von Jena-Zentrum.
Erste Sitzung des Ortsteilrates
Am 8. Juli 2019 fand die erste Sitzung des Ortsteilrates Jena-Zentrum in der neuen Legislatur in der Neugasse 34 statt. In der Neugasse 34 werden auch zukünftig gemeinsam mit der Initiative Innenstadt das Büro des Ortsteilrates und der Ortsteilbürgermeisterin sein.
Warum GRÜN meine Farbe ist?

Sozial- und Gesundheitspolitik
Mit meinem Studium in Jena (Erziehungswissenschaft und Soziologie), dem Aufbau des Vereins Kindersprachbrücke Jena e. V. und durch meine Arbeit in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnte ich viele Fachgebiete, die sich sowohl auf der kommunalen, als auch Landes – und Bundesebene abspielen, kennenlernen und vertiefen. In der Landtagsfraktion war ich zwischen 2014 und 2018 als Referentin für die Bereiche Gesundheit, Arbeit, Verbraucherschutz, Petitionen, Soziales und Familie zuständig. 2014 konnte ich den Koalitionsvertrag zwischen Rot-Rot-Grün mit verhandeln. Auch im Landtag will ich eine starke grüne Sozial- und Gesundheitspolitikerin sein.

Kinder- und Jugendpolitik
Kinder- und Jugendarbeit und Kinder- und Jugendpolitik standen lange Zeit im Mittelpunkt meines Berufslebens. Die konsequente und nachhaltige Beteiligung – auch auf politischen Entscheidungsebenen – von Kindern und Jugendliche und ihren Wirkungskreisen waren mein und sind zentrales Element grüner Politik. Als Vorstandsmitglied des Vereins Bildungswerk BLITZ e.V. und Teamleiterin habe ich die Interessen der Kinder- und Jugendarbeit, sowie Kinder- und Jugendpolitik schon auf der Ebene des Landes vertreten und konnte so Erfahrungen in diversen Gremien sammeln.

Verbraucherschutz und gesunde Ernährung
Seit 1, 5 Jahren engagiere ich mich intensiv in den Politikbereichen „Verbraucherschutz und gesunde Ernährung“. Besonders die gesunde und qualitativ hochwertige Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung (Kitas, Schulen, Kantinen usw.) liegt mir am Herzen und will ich zukünftig in Thüringen voran bringen. Regionale und hochwertige Lebensmittelangebote aus Thüringen können sowohl der Wertschöpfung, als auch dem Klimaschutz nützen. Außerdem müssen die Themen „Wertschätzung von Lebensmitteln“ und „Vermeidung von (Plastik)Müll“ stärker in Thüringen bearbeitet werden. Hier sind im Moment die spannendsten Initiativen im zivilgesellschaftlichen Bereich, die unterstützt werden müssen.

Über mich
Auf dem Land in Sachsen-Anhalt aufgewachsen, in Thüringen Fuß gefasst: Als Sozial- und Gesundheitspolitikerin leitet mich die Überzeugung, dass der Erhalt unserer Lebensgrundlagen im Mittelpunkt stehen muss. Eine zukunftsfähige Gesellschaft muss für mich naturverträglich und sozial sein.
Zur Landtagswahl in Thüringen am 27. Oktober 2019 kandidiere ich als Direktkandidatin im Wahlkreis Jena II.
Ich lebe mit meiner Familie seit 1997 in Jena. Das Leben im Dorf hat mich genauso geprägt, wie mein Au-Pair Aufenthalt in Irland und das anschließende Studium in Jena. Wer für das Aufwachsen von Menschen Verantwortung übernimmt, hinterfragt die Art und Weise von Bildung, Ernährung und politischen Entscheidungen. Ich bin gesellschaftlich aktiv geworden und arbeite seit 17 Jahren dafür, dass unser Bildungssystem gerechter wird. Jetzt ist es für mich an der Zeit, Thüringen in diesem Sinne mit meinen Erfahrungen zu gestalten.
Meine Hauptthemen
- Sozial- und Gesundheitspolitik
- Kinder- und Jugendarbeit und Beteiligungskonzepte
- Verbraucherschutz und gesunde Ernährung
Ausbildung & Tätigkeit
- Erziehungswissenschaftlerin M.A.
- 2004 – 2014 Sozialarbeiterin bei Bildungswerk BLITZ e.V.
- 2014 – 2018 Referentin in der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen
- Gegenwärtige Tätigkeit: Mitarbeiterin im Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz
Ehrenämter
- Gründungsmitglied und Vorstand Kindersprachbrücke Jena e. V.
- Vorstand Trainernetzwerk Zivilcourage Jena e. V.
- Zero Waste Gruppe Jena
- Seit 2015 Mitglied im Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen und im Landesvorstand der Partei
- Seit 6/2019 Stadträtin Jena
- Seit 7/2019 Ortsteilbürgermeisterin Jena-Zentrum

GRÜNE im VErband
Hier gehts zu anderen Grünen.
Kreis-verband Jena
Hier gehts zum Kreisverband
Landes-verband Thüringen
Hier gehts zum Landesverband
Landtags-fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Hier gehts zur Landtags-fraktion
Grüner Bundesver-band
Hier gehts zum Bundes-verband
Landes-verband GRÜNE Jugend Thüringen
Hier gehts zur Grüne Jugend
Schreib Mir
Hier können Sie oder Du mit mir Kontakt aufnehmen: